BAROS Maldives: Neuer Look & Taste im Cayenne Restaurant

1709_BAROS!

BAROS Maldives ist weit über die eigenen Inselgrenzen hinaus dafür bekannt, das Zuhause für anspruchsvolle Gourmets zu sein. Eines der drei à la carte-Restaurants hat nun mit neuem Look und Taste wiedereröffnet – das traditionsreiche Cayenne Restaurant.

Die Gäste von BAROS Maldives schätzen die kulinarische Vielfalt der drei Restaurants sowie zwei Bars der Insel. Im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen Umgestaltung des Cayenne Restaurants findet das kulinarische Leben nun noch privater statt, denn die neuentstandenen, überdachten Pavillons, das verlängerte Holzdeck und das erweiterte Dach  im typisch maledivischen Stil sorgen für noch mehr Exklusivität.

Wer es geselliger mag, dem bieten die verbesserten Teppanyaki Plätze, eine Form der japanischen Kochkunst, Unterhaltung mit anderen Gästen sowie dem Chefkoch persönlich. Von hier aus kann man ihm bei der Zubereitung der Speisen aus nächster Nähe beobachten.

Auch kulinarisch sorgt das Cayenne Restaurant für Neuigkeiten, denn Fleisch und fangfrischer Fisch wird nun auf dem neuen Grill in einer Kokosnuss Schale zubereitet. Auch Vegetarier kommen im Cayenne Restaurant mit einer großen Anzahl an neuen Gerichten – inspiriert von der maledivischen, mediterranen, thailändischen, indischen und asiatischen Küche – voll auf ihre Kosten.

In der neuen Show-Küche zeigt das Team von BAROS Maldives den Gästen, was erst kürzlich wieder ganz offiziell im Rahmen der „International Culinary Challenge and Exhibition“ unter Beweis gestellt wurde: BAROS Maldives gewann beim diesjährigen Wettbewerb die meisten Medaillen aller teilnehmenden 67 Resorts auf den Malediven. Darunter auch die Auszeichnung für den Chefkoch Ibrahim Nathif als „Most Outstanding Chef in the Maldives“ sowie als „Best Maldivian Chef“.

Über BAROS Maldives

Das luxuriöse BAROS Maldives liegt umgeben von Kokosnusspalmen, tropischer Vegetation, Korallenriffen und dem kristallklaren Wasser des Indischen Ozeans im Nord Malé Atoll. Die Architektur des Resorts und seine 75 Villen (Overwater- sowie Strandvillen) gliedern sich perfekt in die Natur der kleinen Privatinsel ein.

BAROS Maldives erfüllt mit seinen drei Restaurants, dem 24 Stunden in Villa Dining Service sowie den zwei atmosphärischen Bars nahezu jeden kulinarischen Wunsch. Für noch mehr Abwechslung sorgen private Dinner auf der naheliegenden Sandbank oder eine Bootsfahrt in den Sonnenuntergang mit Champagner und Canapés.

Die Divers BAROS Maldives PADI-Tauchstation bietet alles rund ums Tauchen und stimmt seine Unterwasser Safaris individuell auf die Gäste ab. Gemeinsam mit Meeresbiologen aus dem Marine Center lernen Gäste beim Schnorcheln im Hausriff mehr über das sensible Ökosystem und seine zahlreichen Bewohner.

Mit dem Schnellboot dauert der Transfer vom und zum internationalen Flughafen von Malé lediglich 25 Minuten.

Website: www.baros.com

BAROS Maldives: Neuvorstellung: Serenity Spa Konzept

Serenty Spa I

BAROS/Malediven. Das Spa von BAROS Maldives ist seit jeher eine beliebte Ruheoase für die Gäste auf der mehrfach ausgezeichneten Boutique-Insel. Neu ist die namentliche Umbenennung dieses Ruhepols in „Serenity Spa“ und der damit einhergehenden Einführung neuer Spa Produkte, die dem Konzept und dem Spa-Menü frische Ideen geben.

Der neue Name „Serenity Spa“ wird dem Gefühl gerecht, das sich einstellt, wenn Gäste das große Holz-Tor passieren und die wenigen Schritte über den angelegten Wasserweg in das Herz des Spas gehen. Dort angekommen, nimmt der ganz eigene sinnliche Serenity Spa-Duft die Gäste mit in eine der fünf privaten Spa Suiten, die sich in einem wahren Garten Eden verteilen.

Gemeinsam mit den geschulten Experten des Serenity Spas können sich Gäste von BAROS Maldives therapeutische Programme zur Verjüngung, Entspannung, Belebung oder aber zum Loslassen persönlich zusammenstellen lassen.

Das Serenity Spa von BAROS Maldives arbeitet mit den Linien Elemis (England), TheraNaka (Afrika) sowie Coola (USA).

Aus mehr als 30 verschiedenen Treatments dürfen die Gäste von BAROS Maldives am Anreisetag  eine 15 minütige, kostenfreie Behandlung wählen, um sich mit dem neuen Spa Konzept vertraut zu machen und um herauszufinden, welches der Treatments das persönliche „Serenity Gefühl“ am besten untermalt.

Über BAROS Maldives

Das luxuriöse BAROS Maldives liegt umgeben von Kokosnusspalmen, tropischer Vegetation, Korallenriffen und dem kristallklaren Wasser des Indischen Ozeans im Nord Malé Atoll. Die Architektur des Resorts und seine 75 Villen (Overwater- sowie Strandvillen) gliedern sich perfekt in die Natur der kleinen Privatinsel ein.

BAROS erfüllt mit seinen drei Restaurants und zwei atmosphärischen Bars nahezu jeden kulinarischen Wunsch.

Die Divers BAROS Maldives PADI-Tauchstation bietet alles rund ums Tauchen und stimmt seine Unterwasser Safaris individuell auf die Gäste ab. Gemeinsam mit Meeresbiologen aus dem Marine Center lernen Gäste beim Schnorcheln im Hausriff mehr über das sensible Ökosystem und seine zahlreichen Bewohner. Privates Dinner auf der naheliegenden Sandbank oder eine Bootsfahrt in den Sonnenuntergang mit Champagner und Canapés sind weitere Highlights eines Aufenthalts auf BAROS.

Mit dem Schnellboot dauert der Transfer zum internationalen Flughafen von Malé lediglich 25 Minuten.

Website: www.baros.com

BAROS Maldives: Wiederholungstäter auf der romantischsten Insel im Indischen Ozean

1606_BAROS_1

BAROS/Malediven. BAROS Maldives wurde durch die World Travel Awards 2017 erneut als romantischstes Resort auf den Malediven ausgezeichnet. Doch das ist nur einer der Gründe, warum das deutsche Ehepaar, Anita und Manfred Muench, die Insel bereits zum 55. Mal besuchten.

Das erste Mal bereiste das Paar BAROS Maldives im Jahr 1984. Zu dieser Zeit gab es auf der Insel zwar kein warmes Wasser, aber schon damals verliebten sich die beiden in den besonderen Robinson Crusoe Charme und das romantische Ambiente auf BAROS Maldives.

Über die Jahre kam die Familie in der Regel zwei Mal pro Jahr nach BAROS. Der 50. Aufenthalt kam auf Einladung von BAROS Maldives zustande und erst dann wurde den beiden klar, wie oft sie diese Insel schon bereist hatten.

Herr und Frau Muench erklären Ihre tiefe Verbundenheit mit der Insel damit, dass sie sowohl die Insel, als auch das Personal in Ihrem Wachstumsprozess begleitet haben. Daraus entstanden Freundschaften, die bis heute Bestand haben.

BAROS Maldives erfreut sich über mehr als 30% an Gästen, die immer wieder zu BAROS Maldives zurückkehren.

Über BAROS Maldives

Das luxuriöse BAROS Maldives liegt umgeben von Kokosnusspalmen, tropischer Vegetation, Korallenriffen und dem kristallklaren Wasser des Indischen Ozeans im Nord Malé Atoll. Die Architektur des Resorts und seine 75 Villen (Overwater- sowie Strandvillen) gliedern sich perfekt in die Natur der kleinen Privatinsel ein.

BAROS erfüllt mit seinen drei Restaurants und zwei atmosphärischen Bars nahezu jeden kulinarischen Wunsch.

Die Divers BAROS Maldives PADI-Tauchstation bietet alles rund ums Tauchen und stimmt seine Unterwasser-safaris individuell auf die Gäste ab. Gemeinsam mit Meeresbiologen aus dem Marine Center lernen Gäste beim Schnorcheln im Hausriff mehr über das sensible Ökosystem und seine zahlreichen Bewohner. Privates Dinner auf der naheliegenden Sandbank oder eine Bootsfahrt in den Sonnenuntergang mit Champagner und Canapés sind weitere Highlights eines Aufenthalts auf BAROS.

Mit dem Schnellboot dauert der Transfer zum internationalen Flughafen von Malé lediglich 25 Minuten.

Website: www.baros.com

Der Virus des 21. Jahrhunderts

1707_SHA_1

Die Anforderungen, die uns Beruf und Alltag abverlangen,  werden immer kräftezehrender. Die Folge sind Phänomene wie Burn-Out und eine hohe Stress-Belastung. Die neu gegründete Abteilung der SHA Wellness Clinic „Mind & Body“ geht auf diese Entwicklung der Gesellschaft ein und möchte durch gezieltes Stress-Management und Energie-Harmonisierung die Balance zwischen Körper und Geist aufrechterhalten, um dem Ausbruch von Krankreiten präventiv entgegenzuwirken.

Die neue Abteilung wird geleitet von Conceicao Espada, einer portugiesischen Spezialistin, die über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Meditation (Transzendentale Meditation sowie Innerer Sound), Chikung sowie energetischer Heilung verfügt. Espada verbrachte die letzten 15 Jahre an der Seite des Dalai Lama, um sich im Feld der Buddhistischen Meditation aufzustellen und erforscht seit 2004 Maßnahmen gegen Stress.

Energetische Heilung durch das Körper-Spiegel-System

Fünf Jahre lang studierte und praktizierte Espada das Gebiet der energetischen Heilung an der Martin Brofmann Foundation, um sich das Wissen des Körper-Spiegel-Systems anzueignen. Diese Lehre basiert auf Energiezentren, den sogenannten Chakren, und der Annahme, dass die Teile des Körpers, die nicht richtig funktionieren, genau die Teile des Lebens, die nicht gut funktionieren, reflektieren. Dies wird als Spannung im Bewusstsein erlebt. Spannung ist Stress und Stress erzeugt Symptome.

Stress – der Virus des 21. Jahrhunderts

Das Ziel der neu geschaffenen Abteilung „Mind & Body“ der SHA Wellness Clinic ist es – neben der Erlernung von Stress-Management – gemeinsam mit den Gästen herauszufinden, ob diese tatsächlich ein ausgeglichenes Leben führen oder ob es Bereiche gibt, die bereits in Dysbalance sind, wodurch nachweislich Stress entsteht. Ziel ist es diese Bereiche zu analysieren, um so Veränderungen herbeiführen zu können, die zu einem ausgeglichenen und gesünderen Leben in allen Aspekten führen. Die neue Abteilung erweitert das Aktivitätsfeld der SHA Wellness Clinic sowie das bestehende Anti-Stress Programm um Punkte wie Chikung (Bewegungsmeditation), Tai Chi, verschiedenen Stufen der Meditation, therapeutischem Tanz, Energetischer Heilung sowie um die Organisation von ganzheitlichen Retreats.

Preis: ab 3.200 Euro für ein 7-tägiges Anti-Stress Programm inklusive Vollpension

Über die SHA Wellness Clinic

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2008 empfängt die SHA Wellness Clinic ihre Gäste für einen präventiv-medizinischen Aufenthalt im luxuriösen Resort-Ambiente. 2015 wurde der Wellbeing Trakt auf 6.000 qm erweitert. Die Verbesserung und Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden durch die optimale Verbindung von fernöstlichen Techniken mit den neuesten Erkenntnissen der westlichen Medizin stehen im Fokus. Das Konzept der SHA Wellness Clinic ist das Resultat der persönlichen Erfahrung von SHA-Gründer Alfredo Bataller Parietti. Nach traditionellen medikamentösen – und leider erfolglosen – Behandlungen seiner Krankheit, an der er seit jungen Jahren litt, fand er die Lösung durch die Befolgung einer makrobiotischen Ernährung. Die ganzheitliche Philosophie der SHA Methode entwickelt sich seither mithilfe eines Teams aus Experten – allen voran dem berühmten Michio Kushi, der im Jahr 1995 zum Präsidenten der World Association of Natural Medicine ernannt wurde und als Vater der modernen Makrobiotik gilt. Die SHA Wellness Clinic nimmt im Bereich „Healing Holidays“ weltweit eine Vorreiterrolle ein.

Durch die Lage hoch oben in der spanischen Sierra Helada, einem Naturschutzgebiet mit Blick auf das malerische Städtchen Altea direkt am Mittelmeer, wird das Rundumpaket zur Bewahrung eines optimalen Gesundheitszustandes auf natürliche Weise durch ein mildes Mikroklima ergänzt.

www.shawellnessclinic.com/de

Instants d’Absolu Ecolodge & Spa – Lavastein-Architektur und Wildnis-Interieur in der Auvergne

Bildleiste_Interior 1

Laurence Costa und Daniel Siegel, die Besitzer der Ecolodge Instants d’Absolu, haben ein 300 Jahre altes Farmhaus im Herzen Frankreichs, in der Auvergne, design-orientiert aus- und umgebaut und sind dabei der natürlichen Umgebung von Wald, Wiesen, einem angrenzenden See sowie einer beeindruckenden Vulkanlandschaft treu geblieben.

Auvergne – gut gehütetes Naturrefugium in Frankreich

Hier findet nicht der Jetset der Côte d’Azur und auch nicht die Pariser Großstadt-Hektik statt. Ganz im Gegenteil: die unerschlossene Region Auvergne ist ein Geheimtipp für Alle, die rohe Natur, klare Luft, und absolute Abgeschiedenheit suchen. Das 40 km lange Vulkanmassiv der Auvergne ist so ursprünglich, dass es einem fast den Atem raubt und mystische Szenerien aus Kratern, Lavaformationen und Nebel hervorruft. Mittelalterliche Burgruinen und an Hänge geschmiegte Dörfer sind das krasse Gegenangebot zu den überlaufenen Hotspots während der Urlaubszeit.

Instants d’Absolu Ecolodge – Designelemente in rustikalem Ambiente

Inmitten des vulkanischen Naturparks der Auvergne liegt die Ecolodge „Instants d’Absolu“, geführt von seinen Gastgebern Laurence Costa & Daniel Siegel. Das Besitzerpaar öffnete 2010 die Türen des exklusiven ökologischen Hotels mit 12 Zimmern. Zuvor wurde das 300 Jahre alte Bauernhaus einer vollständigen Renovierung unter Berücksichtigung der neusten Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte unterzogen. Heute finden die Gäste der Ecolodge hier Momente der Vollkommenheit und Ruhe in jeder Hinsicht. Dafür steht auch der französische Name, der übersetzt „reine und vollkommende Augenblicke“ bedeutet.

Die kraftvolle Lavastein-Architektur des Anwesens lässt erste Rückschlüsse auf das Innere des ehemaligen Farmhauses zu. Die Kunst des Interieur-Designs lag darin, den rauen und rohen Stil des Gebäudes und seiner umgebenden Natur mit Hilfe von stilvoller, schlichter Einrichtung und Dekorelementen in Wärme und Wohlbefinden zu verwandeln.  Natürliche Materialen wie Bast, Holz und Felle wurden ebenso spielerisch verwendet wie die Farbpalette der Natur und das hereinfallende Licht, das sich durch Perlmutt- und Metall-Details vervielfacht. Die Designkomposition der 12 Zimmer wurde zur Hymne an das „Nichts-Müssen“ – Wohlfühlen und Geborgenheit mitten in der Rohfassung unserer Natur stehen hier an erster Stelle. Deshalb findet sich bei Instants d’Absolu auch bewusst kein Zimmereigenes Telefon und verfügbares W-LAN. Die Schnelllebigkeit unserer Zeit soll während des Aufenthalts vor den alten Mauern des Retreats bleiben und seine Bewohner dazu einladen sich vom Alltag zu distanzieren. Laurence und Daniel möchten den Sinnen ihrer Gäste Abstand von der Welt „da draußen“ bieten sowie die Möglichkeit, die Sinne neu zu justieren – nur durch die Einflüsse des Naturerbes der Auvergne (und die kulinarischen Hochgenüsse der französischen Küche). Im Stil von Wildnis und Safari zieren edle Schrankkoffer für die Kleidung der Gäste die Zimmer. Unbehandelte Baumstämme werden zu Nachttischchen. Kissen mit Fellbezug, Laken aus Leinen und Decken aus Kaschmir veredeln das Ambiente und schaffen Wärme.

Der Wohn- und Essbereich wird von einem Cantou, einem monumentalen Kamin, und gewaltigen Kronleuchtern aus Hirschgeweih geziert. An einer langen Tafel aus recyceltem Holz dürfen die Gäste zum Abendessen Platz nehmen. Natur und Ökologie treffen in der Instants d’Absolu Ecolodge auf  Design und Wohlfühlen.

Über Instants d‘Absolu

Instants d’Absolu ist eine luxuriöse Ecolodge in der Auvergne nahe Clermont-Ferrand, einer Region die touristisch kaum erschlossen ist, dafür unberührte Natur bietet soweit das Auge reicht. Das besitzergeführte Hideaway öffnete 2010 seine Türen, nachdem das 300 Jahre alte Bauernhaus einer vollständigen Renovierung unter Berücksichtigung der neusten Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte unterzogen worden war. Die 12 exklusiven Zimmer überzeugen durch ihr schlichtes Design im Naturlook gepaart mit natürlichen Safarikomponenten. Das Spa bietet naturverbundene Erholung mit Dampfbad, Sauna und Massagen, sowie Außen-Whirlpool mit Blick auf den See. Gäste der Ecolodge können aus zahlreichen Aktivitäten wie Kutschfahrten, Reitausflügen oder Schneeschuhexkursionen mit Tierbeobachtung.

Instants d’Absolu ist eine Stunde südlich von Clermont Ferrand und 30 min Fahrt von der A75, die Paris und Montpellier verbindet, zu erreichen.

Website: www.ecolodge-france.com

 

 

 

The Clean Beauty Revolution

1705_SHA_01

Der neuste Bericht des Global Wellness Institutes kündigt eine „Clean Beauty Revolution“ an. Dabei geht es um den starken Einfluss unserer Hautgesundheit auf die Gesundheit des gesamten Körpers. Die SHA Wellness Clinic, deren Philosophie auf der Verbindung von alten Heilmethoden und modernster Medizin basiert, setzt sich seit jeher für gesundheitliche Prävention ein, die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt.

Forscher haben herausgefunden, dass 60% dessen, was wir auf unsere Haut auftragen, direkt in den Blutkreislauf aufgenommen wird. Dabei ist die Haut das größte Organ des Körpers, die es sowohl von innen, als auch von außen zu schützen gilt, um ein ganzheitliches Wohlbefinden zu garantieren.

Da die Haut verwendete Produkte direkt aufnimmt, sollte man darauf achten, Produkte ohne Parabene, Sulfate, Konservierungsmittel, Mineralöle, Silikone oder synthetische Duftstoffe zu verwenden. Besonders natürlich hingegen sind Mandel-, Kokos-, Jojoba- oder Sesam- Öl, die die Haut reichhaltig versorgen.

Das Clean Beauty Konzept sieht neben den natürlichen Schönheitsprodukten, gesunde Ernährung, Yoga, Meditation, sowie einen ganzheitlichen Lebensstil vor. Dahinter steht die Idee, dass alles die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinflusst und das wir uns daher von allem, was nicht natürlich ist, distanzieren sollten.

Gesunde Haut impliziert einen gesunden Körper

Ebenso wie Schönheit und Wohlbefinden eng zusammenhängen, haben auch Lebensgewohnheiten einen hohen Einfluss auf das Hautbild. Gesunde Haut sollte aus einer holistischen Perspektive gesehen werden, denn alles, was wir tun, hat einen direkten Einfluss auf unsere Haut: Ernährung, Sport, Schlaf – ja sogar Gedanken können die Gesundheit und somit die Haut beeinflussen. Wir sind demnach nicht nur, das, was wir essen, sondern auch die Summe unserer Gedanken und Handlungen. Genau diesen Weg hat die SHA Wellness Clinic als Vorreiter im Bereich Medical Wellness seit fast 10 Jahren eingeschlagen und die Revolution durch präventive ganzheitliche Methoden bereits begonnen.

Über die SHA Wellness Clinic

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2008 empfängt die SHA Wellness Clinic ihre Gäste für einen präventiv-medizinischen Aufenthalt im luxuriösen Resort-Ambiente. 2015 wurde der Wellbeing Trakt auf 6.000 qm erweitert. Die Verbesserung und Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden durch die optimale Verbindung von fernöstlichen Techniken mit den neuesten Erkenntnissen der westlichen Medizin stehen im Fokus. Das Konzept der SHA Wellness Clinic ist das Resultat der persönlichen Erfahrung von SHA-Gründer Alfredo Bataller Parietti. Nach traditionellen medikamentösen – und leider erfolglosen – Behandlungen seiner Krankheit, an der er seit jungen Jahren litt, fand er die Lösung durch die Befolgung einer makrobiotischen Ernährung. Die ganzheitliche Philosophie der SHA Methode entwickelt sich seither mithilfe eines Teams aus Experten – allen voran dem berühmten Michio Kushi, der im Jahr 1995 zum Präsidenten der World Association of Natural Medicine ernannt wurde und als Vater der modernen Makrobiotik gilt. Die SHA Wellness Clinic nimmt im Bereich „Healing Holidays“ weltweit eine Vorreiterrolle ein.

Durch die Lage hoch oben in der spanischen Sierra Helada, einem Naturschutzgebiet mit Blick auf das malerische Städtchen Altea direkt am Mittelmeer, wird das Rundumpaket zur Bewahrung eines optimalen Gesundheitszustandes auf natürliche Weise durch ein mildes Mikroklima ergänzt.

www.shawellnessclinic.com/de

BAROS Maldives: Erstes Pop-Up-Restaurant auf der Sandbank

1705_BAROS_1

Mai 2017, BAROS/Malediven. Pop-up-Stores und -Restaurants sind aus dem Stadtbild von angesagten Metropolen wie London, Paris oder New York nicht mehr wegzudenken. So schnell diese Konzepte – an oft unkonventionellen Orten aufpoppen – verschwinden sie auch wieder: der Pop-Up-Effekt. Genau dieses Konzept hält nun auch auf den Malediven Einzug. BAROS Maldives bringt als erste Insel ein Pop-Up-Sandbank-Restaurant in den Indischen Ozean und interpretiert das Flair der Pop-Up-Szene für die Malediven neu.

Wer schon einmal ein privates Sandbank-Dinner erleben durfte, wird zustimmen, dass es sich dabei um eine „Once in a Lifetime-Erfahrung“ handelt. Einmal ein Abendessen unter Sternen genießen, während der Sand vom Meer umspült wird, eine kühlende Brise die Kerzen flackern lässt und die Chefköche sich um das kulinarische Wohl kümmern. Das steht wohl auf der Bucket List der meisten Reiseliebhaber.

Für Gäste von BAROS Maldives wird diese Erfahrung nun mit ganz besonderem Flair realisiert und die Sandbank wandelt sich für den Abend in ein Resort-Restaurant. Nach einem kurzen Speedboot-Transfer auf die Resort-eigene Sandbank, nimmt der Abend bei einem Glas Champagner – während die Sonne langsam untergeht – seinen Lauf. Insgesamt sieben Chefköche sind bereits vor Ort, um den Gästen jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Das À la Carte-Menü reicht von Maledivischen, Mediterranen Spezialitäten hinzu Tandoori Meeresfrüchten und Grillspezialitäten.  Das Mehr-Gänge-Menü kann mit einem Ausflug zur Salatbar sowie zur Sushi- und Sashimi-Station beginnen, während zuvorkommende Kellner den BAROS-typischen aufmerksamen Service bieten. Der Sandbank Sommelier begleitet die Gäste mit einigen Schätzen aus dem Fundus des Fine Dining „Lighthouse Restaurants“ durch den Abend.

Obwohl dem Sandbankrestaurant das Konzept „Pop-up“ zu Grunde liegt, erleben Gäste von BAROS Maldives hier eine Gourmet-Dinner-Erfahrung, die – wie es typisch für ein edles Restaurant ist – viel Augenmerk auf die Wünsche der Gäste legt sowie mit viel Liebe zum Detail umgesetzt wird.

Da die erste Pop-Up-Restaurant-Erfahrung im März 2017 auf der Sandbank von BAROS Maldives unter den Gäste auf so große Begeisterung gestoßen ist, wurde das Pop-Up-Sandbank-Restaurant nun fest im Kalender der Insel verankert.

Preis: 200-250 USD pro Person inklusive Transfer, Champagner, 3-Gänge-Menu nach Wahl mit Salat sowie Dessert Buffet (abhängig von Verfügbarkeit sowie den Wetterkonditionen).

Über BAROS Maldives

Das luxuriöse BAROS Maldives liegt umgeben von Kokosnusspalmen, tropischer Vegetation, Korallenriffen und dem kristallklaren Wasser des Indischen Ozeans im Nord Malé Atoll. Die Architektur des Resorts und seine 75 Villen (Overwater- sowie Strandvillen) gliedern sich perfekt in die Natur der kleinen Privatinsel ein.

BAROS erfüllt mit seinen drei Restaurants und zwei atmosphärischen Bars nahezu jeden kulinarischen Wunsch.

Die Divers BAROS Maldives PADI-Tauchstation bietet alles rund ums Tauchen und stimmt seine Unterwasser-safaris individuell auf die Gäste ab. Gemeinsam mit Meeresbiologen aus dem Marine Center lernen Gäste beim Schnorcheln im Hausriff mehr über das sensible Ökosystem und seine zahlreichen Bewohner. Privates Dinner auf der naheliegenden Sandbank oder eine Bootsfahrt in den Sonnenuntergang mit Champagner und Canapés sind weitere Highlights eines Aufenthalts auf BAROS.

Mit dem Schnellboot dauert der Transfer zum internationalen Flughafen von Malé lediglich 25 Minuten.

Website: www.baros.com

 

SeaNet – die smarteste Art des Yacht-Besitzes

Bildleiste 1

Ging es noch vor ein paar Jahren um den alleinigen Besitz einer Yacht als pures Statussymbol, dreht es sich heutzutage viel mehr um eine neue Art Eigentum zu erleben und Luxus zu besitzen. Seit Kurzem steht Europäern die Option des smarten Co-Ownerships von eleganten italienischen Benetti Yachten zur Verfügung – für Visionäre, die die Vorteile eines Yacht-Miteigentums schätzen und mehr Wert auf hundert Prozent Quality Time als auf hundert Prozent Besitz legen. Die persönlich ausgestaltete Yacht und deren individuelle Nutzung werden mit ein bis drei Miteigentümern geteilt. Das Unternehmen SeaNet übernimmt sogar das komplette Management inklusive Auschartern, stellt die Crew, einen Concierge Service und viele weitere Extras.

Wer bereits eine eigene Yacht besessen hat, weiß, wie zeitaufwendig und kostenintensiv sich ihr Betrieb  darstellt. Zusätzlich zu den Anschaffungskosten müssen die laufenden Ausgaben finanziert werden, bei einer Nutzungszeit von wenigen Wochen im Jahr. Die bisherige Alternative zur eigenen Yacht war es, eine gebrauchte zu mieten. Doch das ist kein Vergleich: jedes Mal eine andere Crew, neue Gegebenheiten, alte Yachtmodelle, Gebrauchspuren zahlreicher Vormieter. SeaNet vereint nun die Vorteile beider bisheriger Möglichkeiten und trifft dazu den Zeitgeist und Gesellschaftstrend des „kollaborativen Konsums“. Für die Ultra High Net Worth Individuals (UHNWI) – und das sind weltweit geschätzt 200.000 mit einem Privatvermögen von über 30 Millionen Euro – ist das Model von SeaNet die perfekte Lösung, den Aufenthalt an Bord zur reinen Quality Time werden zu lassen, eine Yacht wirtschaftlich zu betreiben und sie auf smarte Weise zu besitzen.

Vor- und Nachteile der eigenen Yacht
Für die UHNWIs ist es der ultimative Luxus sich eine Superyacht zu gönnen. Urlaub, auf einer Yacht zu verbringen, beinhaltet alle Annehmlichkeiten eines Fünf-Sterne-Hotels und ist an Exklusivität nicht zu überbieten. Je nach Größe und Leistungsstärke der Yacht, dem Design, der Anzahl an Kabinen und Decks liegen die Anschaffungskosten einer 28 Meter-Yacht leicht bei zehn Millionen Euro. Dazu kommen laufende Kosten sowie der zeitliche Aufwand, alles zu managen. Natürlich sind es große Vorzüge, sich die Yacht nach eigenen Vorstellungen auszubauen und einzurichten, die immer gleiche Crew an Bord sowie die Yacht stets zur Verfügung zu haben. Über 95 Prozent der Yacht-Besitzer nutzen ihr Boot allerdings nur für vier bis fünf Wochen im Jahr. Da liegt die Überlegung der Sinnhaftigkeit des Investments gemessen am zeitlich limitierten Vergnügen nahe – auch bei den Wohlhabenden.

Kollaborativer Konsum – Trend unserer Zeit
Unsere Gesellschaft erlebt einen epischen Wandel, was unsere Beziehung zu Eigentum angeht. War es noch vor einigen Jahren von Bedeutung zu zeigen, was sich leisten kann, geht es heute mehr um die Gewinnung von Flexibilität und Zeit. Die Modelle von Car-Sharing und privater Zimmervermietung machen es vor. Das Konzept des gemeinsamen Nutzens ist nicht neu, aber es erobert neue Bereiche unserer Wirtschaft und wird sie maßgeblich verändern – im Bereich von Gegenständen des Alltags bis hin zur Luxusgüter-Industrie.

Smarte Art des Yacht-Besitzes – das Model von SeaNet
Bei dem innovativen Unternehmenskonzept, das es seit einem Jahr auf dem europäischen Markt gibt, geht das Eigentum der Yacht auf zwei bis maximal vier Yacht-Eigner über. Diese teilen sich die realen Kosten für die Yacht und deren Betrieb untereinander transparent und anteilig. Die Zeit an Bord während der Yacht-Saison und speziell in der Hauptsaison ist fair verteilt und mit SeaNet unkompliziert abgesprochen. Dabei haben die Eigentümer keinerlei Berührungspunkte und begegnen sich nie – das Gefühl von alleinigem Besitz gepaart mit einem intelligentem Kostenmodell. Sämtliche Korrespondenz sowie das komplette Management inklusive Kauf und Nutzung des Yachtanteils übernimmt SeaNet und richtet jedem sogenannten „Co-Owner“ die Yacht für den Aufenthalt individuell ein. Jeden Eigner erwarten seine eigene Bettwäsche, ebevorzugte Lebensmittel, Fotografien der Familie etc. Sogar die gleichbleibende Crew ist über SeaNet angestellt – inklusive Chefkoch und Concierge Service. Ebenso die ungeliebten Aufgaben wie das Aus- und Verchartern nimmt SeaNet den Yacht-Besitzern ab. Die unschönen Seiten eines Yacht-Betriebs werden damit ausradiert. Was für den SeaNet-Kunden bleibt, sind die Vorzüge.

Zusammengefasst:

  • Die Yacht, der ultimative Luxus für die Ultra High Net Worths Individuals (circa 200.000 weltweit)
  • Ausgaben und Aufwand für eine eigene Yacht sind enorm, die tatsächliche Nutzung gering
  • Trend der Sharing Economy erreicht Luxusgüter-Branche
  • Denkwende: Eigentum erleben vor Eigentum besitzen
  • Zeitgeist: Flexibilität und Quality Time als Luxus unserer Zeit
  • Trend: Kollaborativer Konsum auch unter den Superreichen
  • SeaNet: seit 1 Jahr im europäischen Markt
  • SeaNet: Nr.1 für smartes Yacht-Co-Ownership von 30-40 Meter Superyachten
  • SeaNet übernimmt das komplette Yacht-Management aller logistischen, technischen und personellen Belange
  • Benetti – bestmöglicher Partner für den Bootsbau dieser Größenordnung
  • SeaNet Europe: 32 Mio. EUR-Investment in den nächsten 5 Jahren
Webseite: www.seanetco.eu

Frühlingsgefühle in der SHA Wellness Clinic

1701_SHA

Das neue Jahr ist bereits in vollem Gange, die guten Vorsätze aus der Silvesternacht sind meistens längst vergessen. Wollten die Deutschen gerade noch gesünder essen, aufhören zu rauchen und mehr Sport treiben, macht es sich der nun oftmals unüberwindbare innere Schweinehund in den Wohnzimmern bequem. Zeitgleich steht der Frühling bereits in den Startlöchern. Höchste Zeit sich die guten Vorsätze wieder ins Bewusstsein zu rufen und fit für den Frühling zu werden. Die SHA Wellness Clinic unterstützt ihre Gäste dabei, aus Vorsätzen Taten zu machen – in exklusiver Atmosphäre, bei frühlingshaften Temperaturen und viel Sonnenschein.

Die SHA Wellness Clinic hat für jeden guten Vorsatz, der darauf abzielt, das Leben gesünder zu gestalten, das richtige, individuell abgestimmte Programm im Portfolio. Ganz gleich, ob der Wunschzettel für 2017 eine reinigende Entgiftungskur, Gewichtsverlust, das Aufgeben des Rauchens oder die gezielte Steigerung der allgemeinen Fitness vorsieht – bei SHAs mehr als 80 Experten und Ärzten sind die Gäste in den richtigen Händen. Nach einer eingehenden Gesundheitsanalyse wird für jeden Gast ein persönliches Programm zusammengestellt, damit der Aufenthalt zum gewünschten langfristigen Erfolg führt.

Dank 360° Programmen mit SHA fit in den Frühling

Mangelnde Bewegung, eine unausgewogene Ernährung und Stress lassen den Körper schneller altern. Schlappheit, Müdigkeit und Gewichtszunahme sind oftmals die Folgen dieser unschönen Verkettung. Mit dem SHA Fitness Programm, das auf eine Dauer von sieben bis 14 Tagen ausgelegt ist, wird das oberste Ziel – langfristig einen aktiven, gesunden Lebensstil zu führen –verfolgt. Das SHA Fitness Programm versteht sich als 360° Rundumpaket, das mit einer kompletten Gesundheitsanalyse beginnt, zahlreiche Behandlungen mithilfe neuester Technologien beinhaltet und über Ernährungsberatung bis hin zu einem maβgeschneiderten Trainingsprogramm reicht. In Zusammenarbeit mit Personal Trainern und Ärzten wird mit den Gästen ein umfassendes Konzept erarbeitet.

Natürlich und gesund abnehmen

Wer sich entschließt den überflüssigen Pfunden den Kampf anzusagen, findet bei SHA nicht nur die Expertise und Unterstützung, um das Idealgewicht zu erreichen, sondern – und viel wichtiger – zu lernen, dieses langfristig zu halten. Das Programm zur Gewichtsreduktion beinhaltet eine Kombination aus der SHA Diät, Trainingseinheiten und Therapien, die auf die individuellen Bedürfnisse des Gastes abgestimmt werden. Das Konzept basiert auf Erkenntnissen aus der traditionellen chinesischen Medizin, gepaart mit therapeutischen Behandlungen. Um nach dem Aufenthalt nicht wieder in alte Ernährungsgewohnheiten und Verhaltensmuster zurückzufallen, wird zusammen mit den Experten vorort ein maßgeschneiderter Gesundheitsplan erarbeitet, der die Gäste nach ihrem Aufenthalt in der SHA Wellness Clinic begleitet.

Auszug aus dem Programm der SHA Wellness Clinic

SHA Weight Loss Programm (Minium 7 Tage / Empfohlen 14 Tage / ab 3.150 EUR)

SHA Detox Programm (Minium 7 Tage / Empfohlen 14 Tage / ab 3.150 EUR)

SHA Fitness Programm (7 Tage / 3.650 EUR)

SHA Anti-Raucher Programm (7 Tage / 3.750 EUR)

SHA Anti-Stress Programm (7 Tage / 3.200 EUR)

Über die SHA Wellness Clinic

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2008 empfängt die SHA Wellness Clinic ihre Gäste für einen präventiv-medizinischen Aufenthalt im luxuriösen Resort-Ambiente. 2015 wurde der Wellbeing Trakt auf 6.000 qm erweitert. Die Verbesserung und Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden durch die optimale Verbindung von fernöstlichen Techniken mit den neuesten Erkenntnissen der westlichen Medizin stehen im Fokus. Das Konzept der SHA Wellness Clinic ist das Resultat der persönlichen Erfahrung von SHA-Gründer Alfredo Bataller Parietti. Nach traditionellen medikamentösen – und leider erfolglosen – Behandlungen seiner Krankheit, an der er seit jungen Jahren litt, fand er die Lösung durch die Befolgung einer makrobiotischen Ernährung. Die ganzheitliche Philosophie der SHA Methode entwickelt sich seither mithilfe eines Teams aus Experten – allen voran dem berühmten Michio Kushi, der im Jahr 1995 zum Präsidenten der World Association of Natural Medicine ernannt wurde und als Vater der modernen Makrobiotik gilt. Die SHA Wellness Clinic nimmt im Bereich „Healing Holidays“ weltweit eine Vorreiterrolle ein.

Durch die Lage hoch oben in der spanischen Sierra Helada, einem Naturschutzgebiet mit Blick auf das malerische Städtchen Altea direkt am Mittelmeer, wird das Rundumpaket zur Bewahrung eines optimalen Gesundheitszustandes auf natürliche Weise durch ein mildes Mikroklima ergänzt.

www.shawellnessclinic.com/de

Verliebt im Salinda Resort & Spa

Fotoleiste 2_Salinda_Romantik PM

Die natürliche Romantik der Insel Phu Quoc Island flutet das gesamte Salinda Resort im authentisch vietnamesischen Stil mit Wärme. Die Energie der Tropik in all ihren Düften, Klängen und Bildern ist der perfekte Platz für die Liebe. Tatsächlich erzählt auch das Salinda Resort selbst eine romantische und bedeutungsvolle Geschichte über die Liebe eines Vaters zu seinen Töchtern. Der Inhaber des Salinda Resorts benannte das Hotel nach seinen Liebsten, Sandra und Linda.

„Ja“ zu sagen war niemals leichter

Das Salinda Resort richtet mit großer Sorgfalt für Details Trauungen und Hochzeitsfeierlichkeiten aus. Ob für Hochzeitsgesellschaften mit 30 oder 300 Gästen, das Resort kann eine Vielzahl an Arrangements ermöglichen und bietet die entsprechenden Räumlichkeiten dazu an. Es gibt beispielsweise einen großen Ballsaal und ebenso kann im Salinda Restaurant, am Strand oder im Mango-Garten des Resorts gefeiert werden. Dort können der Polterabend, die Hochzeitszeremonie, der Empfang und auch das Dinner stattfinden. Das Salinda Resort kümmert sich nach Absprache mit dem Brautpaar um den Blumenschmuck, die Tischdekoration, die Hochzeitstorte, die musikalische Begleitung und Menükarten.

Wedding Package für die „unvergesslichen Tage“

Das Brautpaar kann sich bei seiner Hochzeit unter verschiedenen Themen für ein spezielles Motto entscheiden. Das Motto „Strandhochzeit“, zum Beispiel, spielt mit der Kulisse des königlich-blauen Meeres und des goldenen Sandes und überlässt es der Natur maßgeblich bei Sonnenuntergang für die Romantik zu sorgen. Kleine Details wie Platzkarten aus Holz für jeden Gast sowie mit Sand gefüllte Glasvasen unterstreichen den naturverbundenen Rahmen der Feierlichkeiten. Eine „Purpur- Hochzeit“ hüllt Akzente in einen Traum aus Lila.  Die Farbe kombiniert die ruhige Ausstrahlung von Blau mit der Energie der Farbe Rot. Aktiv und doch beruhigend – so wie der Aufenthalt im Salinda Resort ebenso diese beide Facetten abdecken kann. Beispielsweise Blumenarrangements und köstliche Desserts in Purpur untermalen die Feier, wenn im Hintergrund die Sonne den Horizont lila färbt. Das Motto „Indochina“ versetzt das Fest zurück in die Schönheit des alten kolonialen Lebens in Südostasien. Inspiriert von früheren Zeiten durch erdige Elemente aus Bambus und traditionelle Laternen aus Zentralvietnam.

Der perfekte Start in die Ehe – Salinda Flitterwochen

Für die Flitterwochen eignen sich besonders die luxuriösen Suiten und Villen. Das Brautpaar kann sich von 24h-In-Room-Dining verwöhnen lassen und sich über kleine und große Überraschungen freuen. Speziell buchbare Packages beinhalten beispielsweise ein intimes Champagner-Frühstück in der eignen Villa, ein privates Abendessen bei Kerzenschein im Mango-Garten, ein Picknick für Zwei am Strand unter Palmen und Wellness-Behandlungen für das frischvermählte Paar.

Über das Salinda Resort Phu Quoc Island

Das Salinda Resort Phu Quoc Island ist das erste Luxus-Strandresort auf Asiens Perleninsel Phu Quoc Island, welches seit seiner Eröffnung im Oktober 2014 seine Gäste begeistert. Die Insel wurde von National Geographic auf Platz 3 der 15 beliebtesten Destinationen für Wintertrips gewählt.

Mit 121 Deluxe Zimmern, Suiten und Villen gelingt es dem Salinda Resort die tropische Vegetation der Insel mit modernen Design aufzuwerten. Das Salinda Restaurant bietet seinen Gästen exquisite regionale sowie international Küche mit bezauberndem Blick auf den Long Beach und das glitzernde Meer im Sonnenuntergang. Das Salinda Spa – betrieben von Guru Spa Thailand – vereint das Beste aus thailändischer und vietnamesischer Spa-Tradition und -Innovation.

Phu Quoc Island ist nach wie vor ein unentdecktes Paradies, dass Gäste aus eigenen Stücken entdecken können oder sie nehmen an organisierten Aktivitäten wie Schnorcheln, Kajaken oder an kulturellen Touren zu lokalen Perlen- oder Pfefferfarmen teil.  Nicht weit vom Resort liegt der Phu Quoc National Park, der sich über mehr als die Hälfte der Inselfläche erstreckt. Die Ausflügler können hier artenreiche Wälder und atemberaubende Wasserfälle bestaunen.

Das Salinda Resort Phu Quoc Island ist sehr stolz auf seinen Qualitätsanspruch und die Freundlichkeit seines Personals, die den Gästen stets zuvorkommend zur Seite stehen. Gerne erfüllen sie den Gäste alles in ihrer Möglichkeit Stehende, vom privaten Dinner am Strand bis zu individuellen Ausflügen.

www.salindaresort.com

Salinda Resort auf YOUTUBE: https://www.youtube.com/watch?v=fJcNf7jzIBc