50 Shades of Green- Designhotel „Haritha Villas + Spa“ eröffnet

Haritha_Mansion Exteriors_11

 

 

 

 

Sri Lankas neuer Stern in der Luxushotellerie, Haritha Villas + Spa, feiert am 15. Dezember 2019 seine Eröffnung. Der Startschuss wurde seit dem Projektbeginn im Dezember 2015 mit Spannung erwartet. Das Refugium ist umrankt von sattem Grün, ein Reisfeld mit wilden Pfauen liegt ihm zu Füßen, und dennoch ist die kulturelle Anbindung an das Inselleben in nächster Nähe.

Haritha Villas + Spa mischt mit neun exklusiven Villen und Mansions, seinem 350 m2 großen „Jungle-Spa“ mit ayurvedischem Arzt und einem 100 m2 großen Infinity Pool die Hotellandschaft in der Umgebung von Galle neu auf. Das Resort liegt nur 900 Meter vom Meer entfernt und das kulturelle Zentrum, Galle, ist nur 25 Minuten entfernt. Die Gäste von Haritha, was auf Singhalesisch so viel wie Grün bedeutet, fühlen sich umarmt vom tropischen Dschungel.

Ein Juwel inmitten eines grünen Paradieses

Die sieben Villen und zwei Mansions gliedern sich ganz natürlich in die üppige, tropische Natur ein, die das 20.000 m2 große Grundstück umgibt. Die Architektur zieht alle Blicke auf sich, da auf Sri Lanka üblicherweise Kolonialstil vorherrscht. Der englische Architekt Gary Fell (GFAB), der einige der schönsten und luxuriösesten Resorts in Asien geschaffen hat, kreierte Haritha als perfekte Verbindung von Design und Natur und schuf damit sein Meisterstück. Die sieben Haritha Villen (je 110 mP2P) mit klarer Linienführung und modernem Design ordnen sich an einem palmenbewachsenen Hang an, ganz oben thronen die beiden majestätischen Colonial Mansions mit einem oder zwei Schlafzimmern (191 und 240 mP2P). Die Mansions überzeugen durch eine moderne landestypische Bauweise im Kolonialstil. Alle Villen und Mansions versprechen einen ungestörten Blick über das Naturspektakel rund um Haritha. Alltag, Großstadt-Lärm und Hektik sind eine ganze Welt entfernt.

Auf Sri Lanka spielt sich das Leben im Freien ab und das spiegelt die Architektur von Haritha wider. Die tageslichtdurchfluteten Villen verführen ihre Gäste dazu, möglichst viel Zeit in der Natur zu verbringen. Die weiten Terrassentüren verbinden das Innere mit dem Außen. Jede Villa besitzt ihren eigenen Salzwasser-Pool. Von den großzügigen, teils überdachten Außenflächen mit Sonnendecks bietet sich ein Ausblick auf die Reisfelder, die jeden Morgen im Sonnenaufgang baden.

Der zweistöckige Jungle-Spa mit seinen vier Behandlungsräumen bietet Blick auf einen vorgelagerten See sowie eine Teeplantage. Es ist ein Ort vollkommener Entspannung, der Gästen helfen soll mit der Natur in Einklang zu kommen. Zur Entspannung nach den Behandlungen warten ein Jacuzzi, Dampfbad, Kräuterbad, Sauna, Emotions- sowie eine Vichy-Dusche und ein Entspannungsbereich. Der Pavillon am See steht für Yoga und Meditation zur Verfügung, ebenso ein 24-Stunden Gym.

Das Restaurant des Resorts hält den ganzen Tag über eine à la carte Auswahl mit Gerichten aus der ganzen Welt bereit. Viele der verwendeten Zutaten stammen aus dem Resort-eigenen Organic Garden sowie von lokalen Fischern oder Farmern.

Anreise: Vom internationalen Flughafen Colombo sind es lediglich knappe 2 Stunden Fahrzeit mit dem Auto.

Webseite: www.harithavillas.com

5 Gründe, den Jahreswechsel auf Baros Maldives zu verbringen

Aerial

 

 

 

 

 

Die Frage nach den Silvesterplänen lässt sich dieses Jahr ganz schnell beantworten: Baros Maldives liefert fünf Gründe den Jahreswechsel im Paradies zu verbringen.

Grund 1: Den letzten Sonnenuntergang von 2019 auf einer Sandbank genießen

Gäste, die sich dafür entscheiden, den Silvesterabend im Fine Dining Restaurant “The Lighthouse” zu verbringen, werden eingeladen den letzten Sonnenuntergang des Jahres auf der nahegelegenen Sandbank zu verbringen – Sunset Cocktail inklusive.

Grund 2: Ein Himmel voller Sterne

Während vor lauter Feuerwerkskörper der Himmel in den europäischen Großstädten oft nicht mehr zu sehen ist, warten auf Baros in der Silvesternacht vor allem die Sterne darauf bewundert zu werden. Natürlich lässt es sich auch die Insel nicht nehmen, während der Countdown Party am Deck des Lime Restaurants das neue Jahr mit einem geschmackvollen kleinen Feuerwerk willkommen zu heißen.

Grund 3: Die kulinarische Reise

Unter Gourmets ist Baros längst bekannt, denn die Insel verspricht mit ihren drei Restaurants und zwei Bars sowie all den Destination Dining Optionen kulinarische Abwechslung der Extraklasse, sodass manche Gäste sogar schon zum 42-ten Mal auf Baros Urlaub machen. Auch der Baros Palm Garden schlüpft während der Festtage in eine feierliche Atmosphäre und lädt die Gäste zu verschiedenen Themenabenden mit Live-Musik ein. Damit die Sehnsucht nach Baros zumindest kulinarisch gestillt werden kann, teilt das Küchenteam der Insel exklusive Rezepte mit den Gästen, die sie mit nach Hause nehmen dürfen.

Grund 4: Der Natur etwas zurückgeben

Während der Festtage auf Baros Maldives werden Gäste dazu eingeladen im “Korallenkindergarten” einen Korallenrahmen zu pflanzen. Jeder Gast, der sich dafür entscheidet, erhält alle sechs Monate von dem Marine Center Team ein Update zum persönlichen Korallenrahmen. Nach zwei Jahren sind die Korallenstücke dann soweit, dass sie ins Riff eingesetzt werden können.

Grund 5: Das Romantic Moments Package  

Paare, die mehr als vier Nächte auf Baros bleiben, werden dank des neu kreierten “Romantic Moments”-Packages ganz besonders verwöhnt. Kostenlose Schnellboot-Transfers, eine Flasche Champagner, ein privates Candlelight Dinner, einen Champagner-Sunset-Cruise sowie eine 60 minütige Paarmassage mit abschließender Badezeremonie in der eigenen Villa sind kostenlos.

Über Baros Maldives

Das luxuriöse Baros Maldives liegt umgeben von Kokosnusspalmen, tropischer Vegetation, Korallenriffen und dem kristallklaren Wasser des Indischen Ozeans im Nord Malé Atoll. Die Architektur des Resorts und seine 75 Villen (Overwater- sowie Strandvillen) gliedern sich perfekt in die Natur der kleinen Privatinsel ein.

Baros erfüllt mit seinen drei Restaurants und zwei atmosphärischen Bars nahezu jeden kulinarischen Wunsch.

Die Divers Baros Maldives PADI-Tauchstation bietet alles rund ums Tauchen und stimmt seine Unterwasser-safaris individuell auf die Gäste ab. Gemeinsam mit Meeresbiologen aus dem Marine Center lernen Gäste beim Schnorcheln im Hausriff mehr über das sensible Ökosystem und seine zahlreichen Bewohner. Privates Dinner auf der naheliegenden Sandbank oder eine Bootsfahrt in den Sonnenuntergang mit Champagner und Canapés sind weitere Highlights eines Aufenthalts auf Baros.

Mit dem Schnellboot dauert der Transfer zum internationalen Flughafen von Malé lediglich 25 Minuten.

Website: www.baros.com

 

Anderssons 05-19 -112 DANA ALLEN

Neueröffnung: Anderssons At Ongava

Bush-Lodging der nächsten Generation

Mai 2019 – Windhuk/Namibia. Nach tausend Tagen des Brainstormings, Planens, Bauens und Perfektionierens hat am 15. April 2019 die jüngste Lodge des Ongava Wildreservats seine ersten Gäste empfangen. Es ist die vierte Lodge des 30.000 Hektar großen Reservats an der südlichen Grenze des Etoscha Nationalparks, im Norden Namibias. Angelegt als Treffpunkt für Wildlife-Enthusiasten und in ihrer Architektur und ihrem Design eine Hommage an die Umgebung.

Anderssons At Ongava – Die Lodge

Das zentrale Element von Anderssons At Ongava ist der direkte Zugang zur Natur. Auf ebenem Land errichtet befinden sich die Gäste auf Augenhöhe mit ihrer Umgebung und deren wilden Bewohnern. Der großzügig gestaltete, gesellschaftliche Bereich von Anderssons At Ongava umfasst die Rezeption, den überdachten Speisebereich, eine geräumige Lounge mit offenem Kamin sowie eine Bar. Von hier und vom Infinity Pool, den alle Gäste gemeinschaftlich nutzen, eröffnet sich ein uneingeschränkter Blick auf das Wasserloch, nur wenige Meter entfernt. Ein Hot Spot der Extraklasse für alle Wildtiere des Reservats. Ein unterirdischer Zugang zu einem Foto-Hide, einem abgesenkten Versteck auf Wasserhöhe zum Beobachten und Fotografieren, lässt die Gäste noch näher an die Löwen, Giraffen, Nashörner, Antilopen, Elefanten und hunderte weitere Arten kommen.

(C) O.EVANS - Ongava Game Reserve

Gäste mit Fernglas willkommen

Als Gäste der neuen Lodge stellt Rob Moffett, Direktor Sales & Marketing von Ongava, sich Menschen vor, die Zuhause ein Fernglas besitzen. Laut Moffett sind das die Leute, die sich wahrhaft für Natur begeistern, in ihrer Heimat sowie auf Safari in Afrika. Der Gast des Anderssons At Ongava möchte sich inspirieren lassen, sich informieren, Dingen auf dem Grund gehen, sich austauschen mit den Guides, den Lodge-Mitarbeitern, den anderen Gästen und den Wissenschaftlern des angegliederten Ongava Research Centres. Es handelt sich um Leute, die den Naturschutz leben und etwas verändern wollen. Die mit einem erweiterten Wissensschatz von ihrer Reise heimkehren wollen, nicht lediglich mit Fotos der Safari.

Anderssons At Ongava, (C) DANA ALLEN

Exklusivität für 18 Gäste

Zurückziehen können sich die Gäste in eine der neun Suiten mit jeweils 72 Quadratmetern Wohnfläche. Sie wurden als harmonische Erweiterung der umliegenden Landschaft erbaut. Ihr Design greift zahlreiche Elemente der Natur auf. So wurde Stein und andere natürliche Materialien verwendet, um die Umgebung und das Naturschauspiel der Etoscha widerzuspiegeln. Die geräumige Bauweise aus Naturstein mit einer innovativen Dachstruktur bietet den Gästen ein natürliches, klimatisiertes Refugium mitten im Busch.

Das private Aussichtsdeck mit 37 Quadratmetern und 180°-Panoramablick schenkt seinen Gästen eine unmittelbare Sicht in die Wildnis. Jede Suite beinhaltet ein Badezimmer en-suite mit separatem WC, eine Doppeldusche im Innenbereich sowie eine Außendusche, Doppelwaschbecken, Moskitonetz sowie alle Annehmlichkeiten, die die Gäste von einer Premium-Lodge erwarten dürfen.

 

Buchbar ist die Lodge über alle Afrika-spezialisierten und Premium-orientierten Reiseveranstalter.

(C) O. Evans

 

 

 

 

 

Über das Ongava Game Reserve und seine Lodges

Es gilt als eines der größten und erlesensten privaten Naturreservate des Landes. 1991 haben sich einige gleichgesinnte Familien mit dem Kauf der Fläche den Traum erfüllt, aus ein paar unprofitablen Rinderfarmen, ein Naturreservat entstehen zu lassen. Es sollte zahlreiche bedrohte Wildtierarten beheimaten und sie vor Wilderei schützen. Heute, über 25 Jahre später, ist es eine Erfolgsgeschichte. An den hoch frequentierten Wasserlöchern tummeln sich Löwen, Breit- und zugleich Spitzmaulnashörner – was eine Seltenheit ist -, Zebras, Giraffen, Warzenschweine und zahlreiche Antilopen sowie Vogelarten. Eine eigene Forschungsstation, das international renommierte Ongava Research Centre, studiert unter anderem die Genetik und das Verhalten der Nashörner. Getragen wird das Ongava Research Centre von privaten Spendengeldern. Touristisch gesehen ist das Ongava Game Reserve Vorreiter für Eco-Tourismus der nächsten Generation und für die nächste Generation. Die vier angesiedelten Lodges (Little Ongava, Ongava Lodge, Ongava Tented Camp, Anderssons At Ongava) werden unter den zwei Leitmotiven “Nature First” und “Happy Guests” betrieben. Die Lodges bieten unterschiedliche Arten der Unterkünfte, abenteuerlich und ganz nah an der Natur im Zelt-Charakter bis hin zu riesigen Villen mit eigenem Pool. Selbstfahrer sowie Fly-In-Safari-Gäste sind willkommen. Aktivitäten vor Ort schließen Wildbeobachtungsfahrten und -märsche mit erstklassigen Guides ein, die ihr unglaubliches Wissen über die Natur, die Tiere und ihr Verhalten gerne mit den Gästen teilen.

 www.ongava.com

Floating Boutique Hotel GOLDFINGER vor Ibiza

DCIM/100MEDIA/DJI_0451.JPG
HotelGoldfinger.com

Floating Boutique Hotel
GOLDFINGER

Frühjahr 2019, Ibiza/Spanien. Seit Juni 2018 wartet Ibiza mit einem neuen exklusiven Hotel auf, welches sich jüngstes Mitglied der Hütter Bönan Hotels nennen darf: das Floating Boutique Hotel GOLDFINGER, ein 20 Meter langes Luxus-Powerboot, bei dem raffiniertes Design auf Extravaganz und High Class trifft. Der mondäne Stil umfasst das Lebensgefühl der Balearen-Insel und des eleganten Agenten James Bond sowie die Farbpalette von Modemacher Yves Saint Laurent. Vier Kabinen bieten Platz für bis zu acht Gäste.  Die Tage auf den 160 Quadratmetern von GOLDFINGER sind Luxus pur: Schon vor der Anreise kümmert sich ein Concierge-Service auf Wunsch um sämtliche Annehmlichkeiten, stellt unter anderem die besten Adressen für Lunch, Dinner, Beachcocktails und lange Nächte zusammen.

SCHWIMMENDES PENTHOUSE
Das Floating Boutique Hotel GOLDFINGER erstreckt sich über zwei Ebenen und umfasst 160 Quadratmeter. Auf dem Oberdeck befindet sich die 80 Quadratmeter große Flying Bridge, der Mittelpunkt des Powerboots. Beachclub-Atomsphäre schaffen eine Bar, ein Esstisch für bis zu zwölf Personen und ein großzügiger Loungebereich, der zum Entspannen und Sonne tanken vor Ibiza einlädt. Im Unterdeck befindet sich ein 15 Quadratmeter großer Wohnbereich, der eine offene Küche mit großzügigem Bartresen und Sitzmöglichkeiten für alle Gäste bereitstellt. Komplettiert wird das Unterdeck mit einer 17 Quadratmeter großen Master-Kabine, die über ein Doppelbett, ein Badezimmer und eine Terrasse mit Außendusche verfügt, zwei zehn Quadratmeter große VIP-Kabinen mit Doppelbett und Badezimmer sowie eine Doppelkabine mit sechs Quadratmetern und einem Badezimmer. Alle vier Kabinen verfügen über überdimensionale Fensterfronten und Sliding-Türen aus goldenem Milchglas, was den Anschein eines großzügigen Lofts erweckt. Gleichzeitig verfügt GOLDFINGER – wie es sich für ein James Bond-Gadget gehört – über modernste technische Möglichkeiten, so dass die Gäste bei jeder ihrer Bootstouren sicher ans Ziel kommen und dabei stets cool und relaxt bleiben. Bis zu acht Gäste können exklusiv auf der GOLDFINGER übernachten. Liegt die Yacht im Hafen finden bis zu 50 Personen auf ihr Platz.

SAVONA, ITALIEN - 29.07.2018: Fotoshooting Hotel-Yacht 'Goldfinger' Foto: Philipp Guelland
Yacht ‘Goldfinger’
Foto: Philipp Guelland

MEHR KUNST ALS DESIGN
Das 20-Meter Powerboot liegt wie ein schwimmender Muskel auf dem Wasser und verwandelt sich auf dem Meer in ein Penthouse. Der Katamaran wirkt nicht schlank und fließend wie eine Yacht, sondern flach und gedrungen wie ein Sportwagen auf dem Meer. Endlich konnten die Hütters all das besser machen, was sie an Booten und Yachten eigentlich nicht mochten: die engen Kabinen, die winzigen Bullaugen, die geringe Bewegungsfreiheit an Deck. Ein Design-Traum besonders für die Diplomstylistin Christine Hütter-Bönan, die sich vom Lebensgefühl der Balearen-Insel, der zeitlos eleganten Farbpalette von Modemacher Yves Saint Laurent sowie dem stilsicheren Agenten James Bond inspirieren ließ. Bei der Ausgestaltung von GOLDFINGER übersetzte die Künstlerin den Charme Ibizas und des 007-Kino-Klassikers gekonnt in mondänes Design. Es spiegelt mehr als nur die Optik wider. Viel mehr wird daraus der Charakter des Premium-Katarmerans erkennbar, dessen Anmutung einer Zeit entstammt, in der Luxus und Extravaganz wenigen Yachtbesitzern vorbehalten war. Glänzende Oberflächen von Gold, Bronze, Orange, Braun, Chinarot, Cognac, Beige, Türkis und Blau wirken im Mix mit handgearbeitetem Walnussholz, Leder und Metall auf retro-melancholische Weise modern. Alles ist konsequent bis ins Detail durchdacht und aufeinander abgestimmt: zum Beispiel die großzügige Flying Bridge mit einer voll ausgestatteten Bar und verschiedenen Relaxzonen mit Sofas im marokkanischen Stil sowie Liegen, die zu unbeschwertem Sonnenbaden einladen. Im harmonischen Zusammenfließen von Farbe, Form und Material ist ein einmaliges Design entstanden, das nur noch mit den spektakulären Ausblicken und Perspektiven auf dem Powerboot konkurriert: Große Fenster und transparente Sliding-Türen öffnen den Raum und verstärken das Erlebnis der Weite und Unbegrenztheit des Meeres, auf dem man mit der Yacht schwebt. Die fragile Eleganz eines Yves Saint Laurent und die lebendige Kraft eines James Bond zu kombinieren ist kunstvoll und geht weit über normales Yachtdesign hinaus.

SAVONA, ITALIEN - 30.07.2018: Fotoshooting Hotel-Yacht 'Goldfinger' Foto: Philipp Guelland
Yacht ‘Goldfinger’
Foto: Philipp Guelland

ENJOY & HAVE FUN
Neben purer Erholung, Sonnenbaden und Entspannung auf GOLDFINGER, ob vor der Küste oder auf dem offenen Meer treibend sind den Aktivitäten auf der Yacht und um sie herum kaum Grenzen gesetzt.  Für lukullische Genüsse sorgt der Gourmetkoch, egal ob im Rahmen eines privaten Dinners oder einer größeren Feierlichkeit an Bord. Für das Entertainment auf und unter Wasser steht Equipment wie ein Stand-Up Paddle Board, ein Sea-Bob, ein motorisiertes Surfboard, Schnorchel-Ausrüstung, ein Dinghy, Wasserski für Kinder & Erwachsene, ein Wakeboard sowie ein Tender kostenfrei zur Verfügung. Je nach Wetterlage bringt der Kapitän seine Gäste gerne zu Nachbarsinseln wie Formentera zu angesagten Beach Clubs oder cruist sie um Ibiza. Ein Concierge kümmert sich um alle weiteren Belange, um den Gästen den perfekten Yacht-Lifestyle zu managen – von Reservierungen für Restaurants, Beach und Night Clubs, Buchungen von Massagen oder Personal Trainern und der Organisation von Partys und Veranstaltungen.

PREIS
Der Preis für die Buchung des Boutique Hotels GOLDFINGER beginnt bei 4.200 Euro. Im Preis inbegriffen sind die Hafengebühren in der Marina Botafoch, die Endreinigung, Frühstück, Softdrinks, Handtücher, ein kompetenter Kapitän und eine Hostess.

www.hotelgoldfinger.com
www.huetterboenan.com

Solasta Spa by The Nautilus Maldives: Eine Reise zu einem Ort an dem die Zeit stillsteht

The Nautilus Maldives aerial (1)

Das Solasta Spa von The Nautilus Maldives konzentiert sich darauf, für seine Besucher ganzheitliche Momente zu erschaffen, die auf dem Leitgedaken der Insel “Time stands still” beruhen.

Ein Spa, der niemals schließt 
Das Solasta Spa, das täglich 24 Stunden geöffnet ist, fordert seine Gäste dazu auf, sich genau dann zur Behandlung zu begeben, wenn der Wunsch danach aufkommt und genau solange zu bleiben, wie es Körper und Geist guttut. Auf die Gäste wartet dabei kein Spa Treatment von der Stange, sondern eine maßgeschneiderte Behandlung, eine Spa-Sequenz, die das Team des Solasta Spa für jeden Gast neu entwirft.

Für Spa-Besucher, die noch unsicher sind, was gerade das Richtige für ihren Körper und Geist ist, steht eine Auswahl an dreistündigen Spa-Packages zur Verfügung. Entwickelt unter Berücksichtigung der jeweiligen Tageszeit sind sie ein idealer Ausgangspunkt und dabei auf maximale Effektivität ausgerichtet. Diese Arrangements nennen sich beispielsweise „Dawn of the Senses“ für die Energieversorgung am frühen Morgen, “Your Song” für eine Erfrischung am Nachmittag und „Quiet Calm“ für eine tiefe Entspannung am Abend.
Natürlich ist es auch jederzeit möglich, eine einfache Massage oder Behandlung aus dem über 36 verschiedene Behandlungen umfassenden Spa Menü zu buchen. Neben einer großen Auswahl an „klassischen“ Massagen finden Besucher darin auch ungewöhnliche Treatments wie eine Heilmassage mit vulkanischen Steinen, eine “Blue Diamond” Gesichtsbehandlung oder die „Flower of Guerande“ Ganzkörperpackung.

Das Freiheitsmanifest von The Nautilus Maldives
Die drei Overwater-Behandlungspavillons des Spas befinden sich auf Stelzen über der Lagune. Alle verfügen über Glasböden, eine Dampfsauna und einen privaten Umkleideraum. Die Behandlungen stützen sich auf eine Kombination aus effektiven und nachhaltigen Produkten aus Frankreich und Ungarn gepaart mit lokalem Kokosnussöl. Die Bio-Produkte von Maison Caulières und Omorovicza sind auf den Malediven nur exklusiv im Solasta Spa des The Nautilus Maldives zu finden und wurden aufgrund ihrer natürlichen, jedoch wirksamen Inhaltsstoffe ausgewählt.

Auf den Außendecks der Pavillons befinden sich Badewannen, die zum therapeutischen Bad vor oder nach dem Treatment einladen, um über türkisfarbenem Wasser und unter azurblauem Himmel die Zeit vollends zu vergessen.

Das Freiheits-Manifest des Solasta Spa ist auf den ersten Seiten der Spa Broschüre wie folgt zusammengefasst: Zeit ist unser stetiger Begleiter. Sie eilt mit uns und verlangsamt sich, wenn wir es zulassen. Jeder Moment ist veränderbar, schafft Erinnerungen und trägt zu unserer Persönlichkeit bei. Das Solasta Spa widmet sich den Momenten, die im Alltag oft zu wenig Raum finden – Momente der Stille, der Entspannung und der kindlichen Befreiung von Bewegung. Ein Moment, um zu Atem zu kommen; ein weiterer, um tief auszuatmen. Ein Moment, die Müdigkeit trotzig herauszufordern oder von ganzem Herzen zu umarmen. Ein Moment, die Freiheit eines ruhigen Geistes zu genießen. Spa-Behandlungen sind wie Alchemie für die Seele – sie verwandeln erdgebundene Elemente in erhabene Erlebnisse.

Über The Nautilus Maldives
Mit nur 26 Beach und Overwater Houses umgeben von Korallenriffen ist The Nautilus Maldives ein „Bohème“-Refugium inmitten des Baa Atolls, einem UNESCO Biosphärenreservat der Malediven. Eröffnet im Februar 2019 wartet ein kaleidoskopisches Wunderland unglaublichen Meereslebens darauf, entdeckt zu werden: Gäste können bei Ausflügen zur weltberühmten Hanifaru Bay mit Mantarochen um die Wette schwimmen, an schillernden Korallenriffen entlang tauchen, entlegene Sandbänke und verlassene Inseln erkunden oder auf einer privaten Yacht über den Ozean gleiten – um nur eine kleine Auswahl an Abenteuern zu benennen, auf die sich die Gäste von The Nautilus Maldives freuen können.

Dieses einzigartige Projekt wurde ins Leben gerufen, um die höchste Form von Luxus zum Ausdruck zu bringen – nicht nur auf den Malediven, sondern weltweit. Mit der Philosophie „a world of your own making“ ist die Insel eine Hommage an den individuellen Geist und bedingungslose Freiheit. Ein Ort, an dem Gäste ermutigt werden, sie selbst zu sein und ihre eigene, persönliche Reise zu definieren. Letztlich sind es die einfachen Dinge, die kleinen Vergnügen wie ungestört Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen, die den größten Luxus ausmachen.

Website: www.thenautilusmaldives.com

Cugó Gran Menorca: Private Residenz auf der friedvollen Baleareninsel

Cugo Gran luxury country house  Menorca cugogranmenorca.com
Cugo Gran luxury country house Menorca cugogranmenorca.com

Ein ganzes Hotel für sich alleine…offene Türen, viel Raum, moderne zeitgenössische Einrichtung mit Wohnräumen, so wie man sich seinen eigenen Landsitz unter spanischer Sonne stilvoll luxuriös einrichten würde, ein großer Pool, ein ungestörter Blick über hundert Hektar privates Land mit 180°-Blick auf das Mittelmeer und auf die große Schwesterinsel Mallorca, Tagträumen auf der Terrasse, ein verführerischer Barbecue-Duft weht über das Anwesen, tanzen und reden bis in die Nacht – ausschließlich umgeben von Menschen, die man sich ausgesucht hat. Durchaus möglich – in Menorcas Geheimtipp, dem Cugó Gran Menorca.

Menorca – Geheimtipp der Balearen

Die großen Inseln sind längst erobert, die wilden Partys gefeiert, die Landschaft entdeckt. Es wird Zeit zu neuen Ufern aufzubrechen. Menorca gehört zweifellos auf die Liste der Geheimtipps. Eine friedvollere Destination lässt sich kaum finden. Die UNESCO hat die gut 700 km2 große Baleareninsel, nur 40 Flugminuten von Mallorca entfernt, zum Biosphärenreservat erhoben. Allein das macht sie schon zum geschützten Juwel. Was aber nicht ausschließt, hier Fünf-Sterne-Quality-Time vom Feinsten zu verbringen – ein perfekter Ort zum Abschalten, Für-sich-sein, Genießen und Entspannen.

Cugó Gran Menorca – mehr Zuhause, als Hotel

Es ist ein Traum von einem Anwesen. Etwas außerhalb von San Climent gelegen. Nur zehn Minuten entfernt vom Flughafen Menorca. Einst gehörte der Landsitz der Familie Cugó. Er wurde liebevoll restauriert – die etwa 200 Jahre alten Gemäuer wurden erhalten und in ein zeitgenössisches Hideaway mit zwölf en-suite Zimmern verwandelt. Die großen Terrassen um das Haus, der 26 Meter lange Pool, der weitläufige Garten, so perfekt angelegt und gepflegt, bilden mit dem Landhaus das Herzstück des 100 Hektar privaten Landes mit eigenem Anbaugebiet.

Maximal 24 Gäste können im Cugó Gran Menorca übernachten. Die Zimmergröße variiert von x m2 bis x m2. Der Stil der Einrichtung ist vom mediterranen Inselleben geprägt – hell und offen. Die Ästhetik steht für zurückhaltenden Luxus mit üppigen Betten und Wohlfühl-Textilien. Matte Oberflächen und Böden bekommen Akzente durch kleine Körbe mit frischen Zitronen und Blumen- und Lavendelsträuße, alles aus den eigenen Gärten. Spätestens das große Wohnzimmer mit einladenden Ohrensesseln und Büchern lässt die Gäste des Cugó Gran Menorca vergessen, dass sie in einem Hotel sind. Es fühlt sich vielmehr nach Zuhause an.

Auf den Komfort eines Luxus-Boutique-Hotels müssen die Gäste allerdings nicht verzichten. Neben dem hoteleigenen Concierge-Team einschließlich Hausmanager, Köchen, Butler, Hostessen und Zimmermädchen steht den Gästen des Hauses 24/7 ein Ansprechpartner zur Verfügung. Ein Chauffeur bringt die Gäste auf Wunsch zum Beispiel zu Picknick-Ausflügen an den Strand oder in die Hauptstadt Mahón. Auch geführte Wanderungen, Pferdeausritte, Radtouren und Wein- und Gin-Verkostungen, Yachttrips und Helikopter-Transfers nach Ibiza und Mallorca können organisiert werden.

Seit 2019 wird das Cugó Gran Menorca in der Hauptsaison von Mai bis September nur noch als exklusive Privatresidenz vermietet. So können Mehr-Generationen-Familien, Freundesgruppen oder Besucher von privaten oder geschäftlichen Anlässen komplett ungestört und ganz für sich die Schönheit und den besonderen Charme dieses einzigartigen Fleckchens Erde genießen. Mit dem passenden Rahmenprogramm, grenzenloser Kreativität und exzellentem Service macht das Team des Cugó Gran Menorca auch über Urlaubstage hinaus alle Wünsche seiner Gäste wahr, vom kleinsten Detail bis zum großen Ganzen, für den perfekten Tag oder länger. Ob privat genutzt als Hochzeitsdestination, für Jubiläen, Familienfeiern bis hin zu Firmenveranstaltungen mit Produkt-Lancierungen, für Konzerte, Retreats und vieles mehr. Das Cugó Gran Menorca ist auf Veranstaltungen mit bis zu 300 Gästen vorbereitet.

Im Preis inkludiert

Die ab-Pauschale liegt bei 13.365 EUR für zwei Nächte, wenn Gäste das Hotel für bis zu 24 Personen in der Hauptsaison exklusiv mieten einschließlich sämtlicher Inklusivleistungen.

Webseite: www.cugogranmenorca.com

THE NAUTILUS MALDIVES IST ERÖFFNET

The Nautilus Maldives dining Naiboli pool bar (3)

The Nautilus Maldives feierte am 1. Februar 2019 seine Eröffnung. Bereits zwei Tage später checkten die ersten Gäste in die neue Luxus-Welt im Baa Atoll ein. The Nautilus hat dabei eine klare Vision: zu den exklusivsten und weltweit besten Privatinseln zu gehören.

Ein Ort fernab der Zeit

Der moderne Bohème-Stil der Insel, das Konzept der absoluten Freiheit für die Gäste, die Philosophie eines Insellebens ohne Regeln, Kleiderordnung, festgelegte Restaurant-Öffnungszeiten oder vorgegebener Menüauswahl – das alles hat zum Ziel, dass sich die Gäste von The Nautilus Maldives nicht nur wie zu Hause fühlen, sondern ein Gefühl von Zeitlosigkeit erfahren, als ob Zeit auf The Nautilus nicht existiert.

The Nautilus – Eine Hommage an den individuellen Geist

Ein Aufenthalt auf The Nautilus ist durch und durch personalisiert. Der gesamte Tag, beginnend mit dem Frühstück, über die gewünschten Aktivitäten auf der Insel bis hin zu Ausflügen, folgt dem Rhythmus der Natur und – natürlich – den Wünschen der Gäste. Alles ist möglich, kein Wunsch zu groß.

Die ersten Gäste feierten die Eröffnung symbolisch mit dem Akt des „Band-Durchschneidens“ mit Champagner und traditioneller „Bodu beru“-Musik. Ein weiteres Highlight war die erste Zeremonie des „Nautilus Risings“ – dabei kommt die charakteristische Nautilus Muschel dargestellt durch Lichter am Grund des Pools nach Sonnenuntergang zum Vorschein und erweckt den Eindruck, als ob sie emporsteigen würde. Dieses Ritual wird jeden Abend auf The Nautilus zelebriert mit kostenlosen Sundowner Cocktails für die Gäste.

Über The Nautilus Maldives

Mit nur 26 Beach und Overwater Houses umgeben von Korallenriffen ist The Nautilus Maldives ein „Bohème“-Refugium inmitten des Baa Atolls, einem UNESCO Biosphärenreservat der Malediven. Hier wartet ein kaleidoskopisches Wunderland unglaublichen Meereslebens darauf, entdeckt zu werden: Gäste können bei Ausflügen zur weltberühmten Hanifaru Bay mit Mantarochen um die Wette schwimmen, an schillernden Korallenriffen entlang tauchen, entlegene Sandbänke und verlassene Inseln erkunden oder auf einer privaten Yacht über den Ozean gleiten – um nur eine kleine Auswahl an Abenteuern zu benennen, auf die sich die Gäste von The Nautilus Maldives freuen können.

Dieses einzigartige Projekt wurde von einem maledivischen Unternehmer ins Leben gerufen, um seine persönliche Vision von höchstem Luxus zum Ausdruck zu bringen – nicht nur auf den Malediven, sondern weltweit. Mit seiner Philosophie „a world of your own making“ ist die Insel eine Hommage an den individuellen Geist und bedingungslose Freiheit. Ein Ort, an dem Gäste ermutigt werden, sie selbst zu sein und ihre eigene, persönliche Reise zu definieren. Letztlich sind es die einfachen Dinge, die kleinen Vergnügen wie ungestört Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen, die den größten Luxus ausmachen.

Website: www.thenautilusmaldives.com

The Light House Boutique Suites am Kap des guten Weines

THL_Exterior

Das The Light House Boutique Suites, im Herzen der Weingebiete des Kaps in der historischen Stadt Paarl gelegen, ist nur einen Steinwurf von Franschhoek und Stellenbosch entfernt und bieten anspruchsvollen Reisenden luxuriöse und komfortable Urlaubserlebnisse. Das versteckte Juwel, umgeben von malerischen Bergketten und architektonischen Schätzen, stellt die ideale Basis dar, um die besten Weine sowie die Region selbst mit Geheimtipps der Gastgeber zu entdecken.

The Light House – wo die Hamptons gleich neben Manhattan liegen

Das The Light House Boutique Suites präsentiert ein stilvolles und vielseitiges Interieur mit zahlreichen südafrikanischen Kunstwerken und maßgeschneidertem Mobiliar. Das gesamte Interieur entstammt den Ideen der beiden südafrikanischen Gastgeber, Darrol und Hendrik, die über viele Jahre in Designbereichen für Bühne, Film, Mode und Inneneinrichtung einen großen Schatz an Erfahrung gesammelt haben, der nun den besonderen Stil des Hauses kennzeichnet.

Die Gäste dürfen individuell angefertigte Möbelstücke, eine exquisite Ausstattung und erlesene Qualität erwarten, die das perfekte Ambiente für Erholung und Komfort auf höchstem Niveau schaffen. Das Boutique Gästehaus verfügt über fünf elegante Suiten. Jede von ihnen ist individuell eingerichtet und der jeweilige Stil richtet sich nach den gewählten Themenwelten wie „The Hamptons“, „Manhatten“, „Bedford Manor“, „Mayfair“ oder „Afro Chic“. Insgesamt kann das The Light House Boutique Suites bis zu 10 Gäste willkommen heißen und auch exklusiv gemietet werden. Privater geht es kaum.

Psssst – Die Geheimtipps der Gastgeber

Apropos privat, die Gastgeber des The Light House Boutique Suites besprechen auf Wunsch am Morgen mit den Gästen, was diese gerne unternehmen möchten. Ein relaxter Tag auf der Sonnenterrasse am Pool im Garten oder soll es lieber etwas mehr Abenteuer sein? Dann sind der Krokodil- und Löwenpark, das größte Schmetterlings-Schutzgebiet in Afrika sowie die Gewürzroute gleich um die Ecke. Vor allem haben die beiden Gastgeber aber auch Geheimtipps rund um die Winelands und bekommen auch in den gefragtesten Restaurants stets Tische für ihre Gäste. Wer das Refugium gar nicht verlassen will, bekommt auf Wunsch ein Dinner im The Light House Boutique Suites gezaubert.

Für sportliche Reisende bietet die Umgebung zahlreiche Aktivitäten wie Biken, Bergwandern, Reiten sowie zwei Golfplätze in idyllischer Lage. Das The Light House Boutique Suites ist ideal für Paare, Familien und Freunde, die die umliegende Gegend mit ihrer Kap-holländischen Architektur, den Bergen, Weingütern und hervorragenden Restaurants erkunden möchten.

Über The Light House Boutique Suites

Das südafrikanische The Light House Boutique Suites, ein verstecktes Juwel in den Weingebieten des Kaps, liegt im historischen Städtchen Paarl. Das elegante Gästehaus bietet Luxus und Komfort für den anspruchsvollen Reisenden. Es verfügt über fünf individuelle themenbezogene Suiten, exklusiv ausgestattet und geschmackvoll eingerichtet. Das The Light House Boutique Suites ist ein Refugium und dennoch zentral gelegen: der Cape Town International Flughafen ist nur 45 Minuten entfernt, Stellenbosch und Franschhoek erreicht man nach circa 25 Minuten.

Website: www.thelighthouse.co.za

Ausgezeichnete Romantik auf Baros Maldives

Baros Maldives_Sandbank Dinner

Wer perfekte Romantik – zum Valentinstag sucht – trifft mit Baros Maldives garantiert die richtige Wahl. Nicht ohne Grund ist das Resort auf den Malediven Ende 2018 bereits das sechste Jahr in Folge zum „romantischsten Resort der Welt“ ausgezeichnet worden. Das Inseljuwel verfügt über jenen Zauber, der jedes Rendezvous zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Es sind viele Details, die ein romantisches Erlebnis einzigartig und unvergesslich machen. Privatsphäre, paradisische Natur, stilvolles Ambiente, exquisite Gaumenfreuden und Zeit zu zweit –das ist die Essenz einer romantischen Auszeit wie sie auf Baros Maldives gelebt wird.

Die Essenz der Romantik auf Baros Maldives

Da die kulinarische Komponente ein essenzieller Bestandteil des Baros Erlebnisses ist, wird sich das mehrfach ausgezeichnete Küchenteam besonders ins Zeug legen, ein ganz besonderes Fünf-Gang-Menu für Zwei im Fine-Dining Tempel der Insel, dem „The Lighthouse Restaurant“ zu kreieren.

Doch Baros bietet gleich mehrere Orte für das exklusive Dinner-Erlebnis, das an Romantikfaktor kaum zu übertreffen ist: das Piano Deck, oberhalb der Lagune gelegen, mit einem persönlichen Koch und Kellner, ein Dinner auf einer Sandbank unter dem Sternenhimmel oder aber auf einem traditionellen Nooma-Segelschiff,  das seine Gäste mit hinaus aufs Merr dem Sonnenuntergang entgehen mitnimmt.

Für wen es noch exklusiver zugehen darf, der der macht vom „Lover’s Escape“ Angebot der Insel Gebrauch. Ein erlesenes Genießer-Menu für diejenigen Gäste, die sich für ihr privates Dinner-Erlebnis in ihre Villa oder an den eigenen Strandabschnitt zurückziehen möchten.

Auch das Serenity Spa, das Sanctuary im Herzen der Insel versteckt zwischen, bietet Baros Gästen ganzheitliche Behandlungen und maßgeschneiderte Massagen, die eigens für Paare gestaltet wurden.

Aerial

Über Baros Maldives

Das luxuriöse Baros Maldives liegt umgeben von Kokosnusspalmen, tropischer Vegetation, Korallenriffen und dem kristallklaren Wasser des Indischen Ozeans im Nord Malé Atoll. Die Architektur des Resorts und seine 75 Villen (Overwater- sowie Strandvillen) gliedern sich perfekt in die Natur der kleinen Privatinsel ein.

Baros erfüllt mit seinen drei Restaurants und zwei atmosphärischen Bars nahezu jeden kulinarischen Wunsch.

Die Divers Baros Maldives PADI-Tauchstation bietet alles rund ums Tauchen und stimmt seine Unterwasser-safaris individuell auf die Gäste ab. Gemeinsam mit Meeresbiologen aus dem Marine Center lernen Gäste beim Schnorcheln im Hausriff mehr über das sensible Ökosystem und seine zahlreichen Bewohner. Privates Dinner auf der naheliegenden Sandbank oder eine Bootsfahrt in den Sonnenuntergang mit Champagner und Canapés sind weitere Highlights eines Aufenthalts auf BAROS.

Mit dem Schnellboot dauert der Transfer zum internationalen Flughafen von Malé lediglich 25 Minuten.

Website: www.baros.com

my_arbor-1804-PRINT-┬®BennoPrenn-2 (2)

Winterzeit zwischen Tannenbäumen

im Baumhotel My Arbor

 August 2018, Brixen/Südtirol. Das My Arbor****S freut sich auf seine erste Wintersaison, nachdem das Baumhotel Anfang Mai 2018 eröffnet hat. Es thront am Hang der 2.500 Meter hohen Plose zwischen Wäldern mit Blick ins Tal auf die Domstadt Brixen. Die Gäste genießen alle Freiheiten ihrer Ich-Zeit im Hotel und die Vielfalt der Region Südtirols, die auch im Winter verzaubert.

(c) Philipp Pliger_Plose Looping

Natur erleben

Die Gäste schnallen sich ihre Skier direkt am My Arbor an. Die Talstation der Plose-Seilbahn liegt in unmittelbarer Nähe. Es eröffnen sich schneebedeckte Gipfel, unberührte Ski-Hänge sowie ein kompletter Panoramablick auf die Dolomiten. Das Skigebiet Plose besticht mit über 40 Pistenkilometern aller Schwierigkeitsgrade. Zwischen 2.500 m bis 1.000 m Meereshöhe liegen schneereiche Abenteuer vor den Wintersportlern. Legendär ist etwa die Abfahrt auf der Trametsch, welche bei der Plosehütte auf 2.486 m startet und auf neun Kilometern hinab nach St. Andrä führt. Der Funpark Plose hebt die Laune aller Freestyler. Spannende Attraktionen, ideale Schneeverhältnisse und trendige Szene-Veranstaltungen lassen die Augen leuchten. Auch eine Hütteneinkehr darf an einem Skitag auf der Plose nicht fehlen. Möglichkeiten gibt es genug: 14 Einkehrbetriebe verwöhnen ihre Gäste mit kulinarischer Vielfalt.

Alternativen zum Skifahren bietet die zwölf Kilometer umfassende Rodelbahn RudyRun, zwölf Kilometer Winterwanderwege durch schneebedeckte Wälder und zudem sieben moderne Aufstiegsanlagen.

(c) Helmut Moling & Santifaller Photography_SolimansT (5)

Kultur erleben

Brixen kennen viele Reisende nur als Ausfahrt auf der Brenner-Autobahn, auf dem Weg von oder nach Italien. Es wird Zeit, während des Winterurlaubs im My Arbor, diese einladende Bischofsstadt zu erkunden. In wenigen Minuten ist man im Zentrum von Brixen, wo unter anderem der Dom zu Brixen, der geschichtsträchtige Kreuzgang und die Hofburg zu bestaunen sind. Die verwinkelten Gassen laden dank zahlreicher Restaurants, Cafés und italienischen Boutiquen zum Verweilen ein.

Ein besonderer Höhepunkt zum Jahresende ist, neben dem traditionellen Brixner Weihnachtsmarkt (23.11.2018 – 06.01.2019) auf dem Domplatz, das Light-Musical „Natalie“ (23.11.2018 – 06.01.2019)  in der Hofburg. Die Premiere dieser farbenprächtigen Lichtshow mit internationaler Musik und live gesungenen Liedern wird die Zuschauer verzaubern. Die Fassaden der alten Hofburg in Brixen werden mit modernster Mapping-Technik und animierten Videoprojektionen zum Leben erweckt.

My Arbor_Pool_1®BennoPrenn

Urlaubszuhause erleben

Das My Arbor bleibt bei all der Vielfalt der Südtiroler Winter-Aktivitäten das wohlige Refugium mit seinem 2.500 m² großen Spa Arboris, sechs Saunen, acht Spa-Behandlungsräumen und dem 18 Meter langem Infinity Pool. Auch der kulinarische Aspekt ist gerade zur kalten Jahreszeit, wenn man hungrig und erschöpft vom Wintersport zurückkommt, ein verwurzelnder Gedanke. Chefkoch Matthias Hinteregger und sein Küchenteam erschaffen eine Fusion von Südtiroler und italienischer Küche mit Kreativem aus aller Welt – ein wahrer Hochgenuss auf knapp 1.000 Meter Höhe im hoteleigenen Restaurant My Arbor.

Die Freiheit, den eigenen Rhythmus im Hotel nach der Ich-Zeit auszurichten zu dürfen, beglückt als weiteres Erlebnis im Hotel. Ausschlafen und um 11 Uhr noch Frühstücken oder Schwimmen nach Sonnenuntergang – das macht das My Arbor zum Urlaubszuhause für seine Gäste.

Die 104 Suiten des Hotels sind alle mit Panoramablick ins schneebedeckte, nachts beleuchtete Tal ausgerichtet. Die „Nester“, wie eine der Suiten-Kategorien genannt wird, liegen teils 35 Meter über dem Boden, auf Höhe der umliegenden Baumwipfel. Weihnachtszeit, die zur Ich-Zeit wird, – umgeben von Bäumen – könnte nicht gelungener sein.

Anreise: Von München sind es lediglich 2,5 Stunden, vom Flughafen Innsbruck nur 1,5 Stunden Fahrtzeit mit dem Auto.

Preise/Person: ab EUR 139 in einer NEST-Suite, ab EUR 289 in der MY ARBOR-Suite

 Webseite: www.my-arbor.com